Zubereitung Man setzt 2-3 Liter Wasser auf und kocht die Hähnchenschenkel in einer Gemüsebrühe (am besten schneidet man Zwiebeln, Karotten und Sellerie selbst hinein) mindestens eine halbe Stunde lang bis das Huhn gar ist.
Währenddessen schneidet man die Chilis, die Zwiebel und den Knoblauch klein und brät es in Olivenöl an.
Bei den Chilis darauf achten, dass alle Samen entfernt wurden.
Nach einer kurzen Zeit, sobald die Zwiebeln glasig sind, gibt man die vorher enthäuteten und geschnittenen Tomaten hinzu.
Nachdem man alle Gewürze (Anissamen, Kreuzkümmel, Zimt, Pfefferkörner, Nelken, Koriandersamen, Oregano) zusammen geschüttet und fein gemörsert hat, gibt man sie auch in die Pfanne.
In einer weiteren, gut beschichteten Pfanne röstet man die Mandeln, die Erdnüsse in Öl leicht an und gibt kurz vor dem Ende den Honig dazu, wodurch ein leichter Karamellisierungseffekt entsteht.
Die Nüsse gibt man dann zu dem Gemüse in die große Pfanne und mischt nochmal alles durch, bevor man es zusammen mit den Rosinen in eine hohe Schüssel schüttet und so fein wie möglich püriert. Man kann bereits etwas Hühnerbrühe aus dem Topf dazutun, wenn die Mischung zu dickflüssig ist.
Dann gibt man die Masse wieder in die beschichtete Pfanne auf dem Herd und legt die leicht zerteilte Schokolade mit hinein, die sich innerhalb von weniger Sekunden auflöst.
Nun köchelt die Sauce mindestens eine Viertel Stunde langsam vor sich hin (immer mal wieder etwas Hühnerbrühe hinzugießen, damit sie nicht zu dickflüssig wird und die gewünschte Sämigkeit erreicht wird).
Zeitgleich lässt man den Reis kochen,
sodass er gleichzeitig mit der Sauce fertig wird.
Kurz vor Ende der Kochzeit wird die Sauce noch mit Salz und Limettensaft abgeschmeckt.
Schließlich richtet man je einen Hähnchenschenkel auf einem Teller an,
gießt die Mole Poblano darüber und garniert sie mit vorher leicht angerösteten weißen Sesamsamen und zerhacktem Koriandergrün, sowie einer Orangenscheibe.
Dazu serviert man den Reis.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Wartezeit:
|